ADVERTISEMENT

FRANZÖSISCHES BROT

ADVERTISEMENT

**Französisches Brot: Ein Klassiker der Bäckerkunst**

Kein anderes Brot verkörpert so sehr das “Savoir-Vivre” wie das **französische Brot**. Mit seiner knusprigen, goldbraunen Kruste und der weichen, luftigen Krume hat es sich weltweit einen Namen gemacht. Das **Baguette**, vielleicht das bekannteste Beispiel französischen Brotes, ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Symbol der französischen Kultur. Doch französisches Brot gibt es in vielen Varianten, von einfachen, rustikalen Laiben bis hin zu feineren Broten mit besonderen Aromen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein **klassisches französisches Brot** ganz einfach selbst zu Hause backen kannst.

### Die Geschichte des französischen Brotes

Das Brot hat in Frankreich eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Baguette, das heutzutage weltweit als das Aushängeschild für französisches Brot gilt. Es zeichnet sich durch seine besondere Form und Textur aus – lang, dünn und mit einer knusprigen Kruste. Aber nicht nur das Baguette, sondern auch andere französische Brote wie **Pain de Campagne** (Landbrot) oder **Pain Complet** (Vollkornbrot) erfreuen sich großer Beliebtheit.

Die hohe Kunst des Brotbackens wird in Frankreich nach wie vor geschätzt, und viele französische Bäcker schwören auf traditionelle Rezepte und Techniken, die seit Jahrhunderten weitergegeben werden.

### Zutaten für klassisches französisches Brot

Für ein **einfaches französisches Brot** (ca. 1 Laib) benötigst du folgende Zutaten:

– 500 g **Weizenmehl** (Typ 550)
– 325 ml **lauwarmes Wasser**
– 1 TL **Salz**
– 1 TL **Zucker**
– 7 g **Trockenhefe**
– 1 EL **Olivenöl** (optional, für mehr Geschmack und eine weichere Krume)

Zubereitung von französischem Brot

 

For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends

ADVERTISEMENT

Leave a Comment