ADVERTISEMENT
### 1. Vermehrung durch Blattstecklinge
Die Vermehrung durch Blattstecklinge ist eine der einfachsten Methoden, um Ihre Sansevieria zu vervielfältigen. Hierbei schneiden Sie ein Blatt ab und lassen es wurzeln. So geht’s:
**Schritte zur Vermehrung durch Blattstecklinge:**
1. **Wählen Sie ein gesundes Blatt aus:** Wählen Sie ein kräftiges, gesundes Blatt Ihrer Sansevieria aus. Achten Sie darauf, dass das Blatt keine Schäden oder Krankheiten aufweist.
2. **Schneiden Sie das Blatt ab:** Schneiden Sie das Blatt mit einem scharfen Messer oder einer Schere ab, idealerweise in der Nähe des Wurzelsystems. Der Schnitt sollte gerade und sauber sein, damit die Pflanze gut verwachsen kann.
3. **Schneiden Sie das Blatt in Stücke:** Wenn das Blatt sehr lang ist, schneiden Sie es in mehrere Stücke. Jedes Stück sollte mindestens 5-7 cm lang sein. Achten Sie darauf, dass das obere Ende des Blattes (wo es aus der Pflanze herauswächst) oben bleibt, wenn Sie die Stücke einpflanzen.
4. **Trocknen lassen:** Lassen Sie die abgeschnittenen Blätter oder Stücke für ein paar Tage an einem schattigen Ort trocknen. Dieser Schritt ist wichtig, da er hilft, die Schnittstellen zu heilen und das Risiko von Fäulnis zu verringern.
5. **Wurzeln bilden:** Legen Sie die getrockneten Blattstecklinge in ein kleines Gefäß mit leicht feuchter Blumenerde. Drücken Sie die Stecklinge etwa 2-3 cm tief in die Erde. Halten Sie die Erde leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
6. **Geduld haben:** Nach etwa 4-6 Wochen sollten sich die ersten Wurzeln bilden. Stellen Sie sicher, dass die Stecklinge warm und hell, aber nicht in direkter Sonne, stehen. Sobald die Wurzeln gut entwickelt sind, können Sie die neuen Pflänzchen in größere Töpfe umpflanzen.
—
### 2. Vermehrung durch Teilung des Wurzelstocks
Eine weitere Möglichkeit, Sansevieria zu vermehren, ist die Teilung des Wurzelstocks. Diese Methode ist besonders effektiv, wenn Ihre Pflanze bereits groß ist und viele Triebe oder “Kindel” (neue Pflänzchen) hat.
**Schritte zur Vermehrung durch Teilung des Wurzelstocks:**
1. **Pflanze aus dem Topf nehmen:** Nehmen Sie die Sansevieria vorsichtig aus ihrem Topf, indem Sie sie an den Blättern festhalten und langsam herausziehen. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
2. **Wurzeln untersuchen:** Schütteln Sie die Erde vorsichtig von den Wurzeln ab und untersuchen Sie, ob es kleine, neue Triebe oder „Kindel“ gibt. Diese „Kindel“ können leicht von der Mutterpflanze getrennt werden.
3. **Trennen Sie die Triebe:** Wenn es genügend Kindel gibt, trennen Sie diese vorsichtig von der Hauptpflanze. Achten Sie darauf, dass jedes Kindel ein eigenes Wurzelsystem hat, um sich erfolgreich entwickeln zu können.
4. **Pflanzen Sie die Kindel ein:** Pflanzen Sie die abgetrennten Kindel in neue Töpfe mit frischer Blumenerde. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Einpflanzen leicht, aber vermeiden Sie es, die Erde zu durchnässen.
5. **Pflege:** Stellen Sie die Töpfe an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Ort und gießen Sie regelmäßig, wenn die Erde trocken ist. Die neuen Pflanzen sollten bald zu wachsen beginnen.
—
### Tipps für die Vermehrung von Sansevieria:
– **Lichtverhältnisse:** Sansevieria bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch mit weniger Licht auskommen. Stellen Sie sicher, dass der Ort, an dem Sie die Stecklinge oder Kindel platzieren, nicht zu dunkel ist.
– **Gießen:** Sansevieria ist sehr resistent gegenüber Trockenheit, aber Staunässe kann zu Wurzelfäule führen. Gießen Sie nur dann, wenn die Erde vollständig trocken ist.
– **Geduld:** Die Vermehrung kann einige Zeit in Anspruch nehmen, vor allem bei der Blattstecklingsmethode. Geduld ist der Schlüssel – lassen Sie den Pflanzen Zeit, um Wurzeln zu schlagen und zu wachsen.
—
### Fazit:
Sansevieria ist nicht nur eine unzerstörbare Pflanze, sondern auch eine, die sich auf verschiedene Weisen leicht vermehren lässt. Egal, ob durch Blattstecklinge oder die Teilung des Wurzelstocks, beide Methoden sind einfach und erfolgreich. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Pflegebedingungen können Sie bald eine ganze Sammlung von Sansevierias in Ihrem Zuhause haben – oder diese wunderbare Pflanze mit Freunden und Familie teilen. Viel Spaß beim Vermehren und Pflegen Ihrer „unzerstörbaren“ Schlangenpflanzen!
ADVERTISEMENT