ADVERTISEMENT
#### 1. **Bananen vorbereiten**
Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer in einer Schüssel. Du kannst die Bananen auch leicht pürieren, je nachdem, wie fein du das Fruchtfleisch magst. Die Bananen sollten sehr reif und süß sein, damit sie den Fritzeln einen tollen Geschmack verleihen.
#### 2. **Teig anrühren**
Füge das Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt (falls du ihn verwendest) und Salz zu den zerdrückten Bananen hinzu. Mische alles gut durch. Gieße dann langsam die pflanzliche Milch hinzu und verrühre die Zutaten zu einem **dicken Teig**. Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig wird. Wenn er zu dick ist, kannst du etwas mehr pflanzliche Milch hinzufügen.
#### 3. **Öl erhitzen**
Erhitze in einer Pfanne genügend Öl, um die Bananenfritzel darin zu frittieren. Die Temperatur des Öls sollte mittelhoch sein – es sollte heiß genug sein, dass der Teig beim Hineingeben sofort zu brutzeln beginnt, aber nicht so heiß, dass die Fritzel verbrennen.
#### 4. **Bananenfritzel formen und frittieren**
Mit einem Löffel nimm kleine Portionen des Teigs und lasse sie vorsichtig in das heiße Öl gleiten. Achte darauf, die Fritzel nicht zu dicht nebeneinander zu legen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Frittiere sie für etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie **goldbraun und knusprig** sind.
#### 5. **Abtropfen lassen**
Sobald die Bananenfritzel fertig sind, nimm sie aus dem Öl und lasse sie auf einem **Küchentuch** abtropfen, damit überschüssiges Öl entfernt wird.
#### 6. **Servieren und genießen**
Serviere die **veganen Bananenfritzel** warm, entweder pur oder mit deinen Lieblingstoppings. Du kannst sie mit **Puderzucker**, **Ahornsirup**, **Kokosflocken**, **Schokoladensauce** oder auch mit **frischen Beeren** anrichten. Sie sind der perfekte **Snack**, ein tolles **Dessert** oder auch eine süße Überraschung zum **Frühstück**.
### Tipps für noch leckerere Bananenfritzel
– **Variante mit Kokosnuss**: Für einen tropischen Touch kannst du die Bananenfritzel in **Kokosraspeln** wälzen, bevor du sie frittierst.
– **Zuckerkristalle**: Wenn du es extra süß magst, kannst du die Fritzel nach dem Frittieren in etwas **Zucker** wälzen – das sorgt für eine extra knusprige, süße Kruste.
– **Toppings**: Experimentiere mit **veganer Schokoladensoße**, **Erdnussbutter**, oder einem **frischen Fruchtpüree**, um den Geschmack zu variieren und noch mehr Aromen zu kombinieren.
### Warum solltest du vegane Bananenfritzel ausprobieren?
Die **veganen Bananenfritzel** sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine **gesunde** und **nachhaltige** Wahl. Sie enthalten keine tierischen Produkte, und durch die Verwendung von **pflanzlicher Milch** und **pflanzlichen Fetten** sind sie auch für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
Bananen sind von Natur aus reich an **Kalium**, **Vitamin C** und **Ballaststoffen**, was diese Fritzel zu einem nahrhaften Snack macht. Und das Beste: Du brauchst keine speziellen Zutaten – alles, was du benötigst, hast du wahrscheinlich schon in deiner Küche.
### Fazit: Ein süßes Vergnügen für alle
Die **veganen Bananenfritzel** sind ein einfaches und schnelles Rezept, das jeder lieben wird. Sie sind knusprig, süß und voller fruchtiger Aromen – die perfekte Leckerei für jeden Anlass. Egal, ob als Snack, Dessert oder für eine besondere Gelegenheit, diese Fritzel bringen einen Hauch von **Tropenflair** in deine Küche.
Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Bananen, mixe den Teig und genieße diese wunderbaren veganen Fritzel in nur wenigen Minuten!
ADVERTISEMENT