ADVERTISEMENT
**Nie wieder machen: Der Fehler, den jeder in der Spülmaschine macht**
Die Spülmaschine ist zweifellos eines der praktischsten Haushaltsgeräte, die es gibt. Sie spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern sorgt auch für blitzsauberes Geschirr. Doch trotz ihrer Effizienz machen viele von uns immer noch den gleichen Fehler, der die Leistung der Spülmaschine beeinträchtigen kann – und das sogar bei regelmäßigem Gebrauch. Dieser Fehler passiert so häufig, dass er fast schon selbstverständlich scheint. Aber was genau ist dieser Fehler, und wie kannst du ihn vermeiden, um die Lebensdauer deiner Spülmaschine zu verlängern und dein Geschirr perfekt sauber zu bekommen?
In diesem Artikel decken wir den Fehler auf, den fast jeder in der Spülmaschine macht, und zeigen dir, wie du ihn künftig vermeiden kannst.
### Der häufigste Fehler: Das falsche Beladen der Spülmaschine
Ja, du hast richtig gehört: Der Fehler liegt oft im Beladen der Spülmaschine. Viele Menschen schieben einfach alles wahllos in die Maschine und hoffen auf das beste Ergebnis. Doch die Art und Weise, wie du dein Geschirr in die Spülmaschine stellst, hat einen direkten Einfluss auf die Reinigungskraft und Effizienz des Geräts.
#### **Warum ist das Beladen so wichtig?**
Die Spülmaschine funktioniert am besten, wenn das Wasser gleichmäßig auf alle Geschirrteile verteilt wird. Wenn du die Maschine nicht richtig belädst, können bestimmte Teile des Geschirrs schlecht gereinigt werden, da sie entweder zu nah beieinander stehen oder das Wasser nicht gut erreichen kann. Zudem kann es dazu führen, dass sich Lebensmittelreste in der Maschine ansammeln und die Leistung im Laufe der Zeit beeinträchtigen.
### 1. **Überfüllung der Spülmaschine**
Einer der häufigsten Fehler ist, die Spülmaschine zu überladen, um mehr Geschirr auf einmal zu spülen. Auch wenn es verlockend erscheint, möglichst viel auf einmal zu waschen, führt ein zu voller Korb oft dazu, dass das Wasser nicht alle Teile erreicht. Besonders die unteren Körbe sind davon betroffen, da sie bei einer Überladung schlechter abgespült werden können.
**Lösung:**
Vermeide es, die Spülmaschine zu überladen. Stelle sicher, dass jedes Teil ausreichend Platz hat, damit das Wasser gut zirkulieren kann. Besonders große Teller, Töpfe und Schüsseln sollten nicht zu nah beieinander stehen. Wenn du besonders viel Geschirr hast, solltest du lieber eine zweite Spülmaschine durchführen, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu spülen.
### 2. **Falsche Platzierung von Töpfen und Pfannen**
Töpfe, Pfannen und andere größere Küchenutensilien sind oft ein Problem, wenn es darum geht, die Spülmaschine richtig zu beladen. Viele Menschen stellen diese einfach in den unteren Korb, ohne zu berücksichtigen, dass sie das Wasser an den schwer erreichbaren Stellen blockieren könnten.
**Lösung:**
Stelle Töpfe und Pfannen immer in den unteren Korb, aber achte darauf, dass sie in einem Winkel stehen, der es dem Wasser ermöglicht, gut an alle Flächen zu gelangen. Idealerweise sollten die Töpfe mit der Öffnung nach unten zeigen, um Wasseransammlungen zu verhindern. Stelle sicher, dass die Oberflächen nicht aufeinander liegen, damit der Wasserstrahl ungehindert an alle Stellen kommt.
### 3. **Teller und Schalen verkehrt herum stellen**
Ein weiterer häufiger Fehler ist es, Teller, Schalen und andere flache Teile verkehrt herum in den unteren Korb zu stellen. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser richtig an die Oberfläche gelangt, und das Geschirr wird oft nicht gründlich gereinigt.
**Lösung:**
Stelle Teller und Schalen immer mit der offenen Seite nach unten und der glatten Seite nach oben. So kann das Wasser direkt auf die Oberfläche treffen und die Reinigung wird viel effizienter. Auch bei Schalen oder kleinen Töpfen sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht umgekehrt oder verkehrt herum in der Maschine stehen.
For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends
ADVERTISEMENT