ADVERTISEMENT
3. **Feuchte Zutaten hinzufügen:**
In einer separaten Schüssel die Eier, die weiche Butter, die Milch und das Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis alles gut verbunden ist.
4. **Teig mischen:**
Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn du einen intensiveren Schokoladengeschmack möchtest, kannst du nun den Esslöffel Kakao hinzufügen und unterrühren.
5. **Schokoladenstückchen einrühren:**
Füge die Schokoladenstückchen zum Teig hinzu und hebe sie vorsichtig unter, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu stark schmilzt, um die Stückchen zu bewahren.
6. **Backen:**
Gib den Teig in die vorbereitete Kuchenform und streiche die Oberfläche glatt. Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für ca. 30–35 Minuten. Teste mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist: Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen bereit.
7. **Abkühlen lassen:**
Lass den Kuchen in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt.
8. **Dekorieren (optional):**
Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit weiteren Schokoladenstückchen verzieren. Für einen besonderen Touch eignet sich auch eine Schokoladenglasur.
### Warum dieser Kuchen so lecker ist:
– **Schokoladige Köstlichkeit:** Die Schokoladenstückchen schmelzen beim Backen und sorgen für kleine Schokoladen-Inseln im Kuchen. Jeder Bissen ist somit ein kleines Schokoladenfest!
– **Saftig und fluffig:** Durch die Butter und die Milch bleibt der Kuchen schön saftig und zart. Das macht ihn nicht nur lecker, sondern auch angenehm zu essen – ohne dass er zu trocken oder zu schwer wird.
– **Einfach und schnell:** Der Teig ist unkompliziert und schnell zusammengerührt, und auch die Backzeit ist mit etwa 30 Minuten überschaubar. Perfekt für alle, die Lust auf einen schnellen Kuchen haben.
– **Vielseitig:** Du kannst den Kuchen nach Belieben variieren – ob du die Schokoladenstückchen gegen Nüsse austauschst, den Kuchen mit Früchten wie Himbeeren oder Bananen kombinierst oder zusätzlich Kakao im Teig verwendest.
### Tipps und Variationen:
– **Schokoladenglasur:** Wenn du den Kuchen noch schokoladiger möchtest, kannst du ihn nach dem Abkühlen mit einer selbstgemachten Schokoladenglasur überziehen. Schmelze dafür 100 g Zartbitterschokolade mit 2 Esslöffeln Sahne und verteile die Glasur gleichmäßig auf dem Kuchen.
– **Nüsse hinzufügen:** Walnüsse oder Haselnüsse passen hervorragend zu diesem Kuchen. Hacke sie grob und rühre sie zusammen mit den Schokoladenstückchen unter den Teig.
– **Fruchtige Variante:** Wenn du es etwas fruchtiger magst, kannst du frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren unter den Teig mischen. Sie geben dem Kuchen eine erfrischende Note und harmonieren perfekt mit der Schokolade.
### Fazit:
Der Kuchen mit Schokoladenstückchen ist ein wahres Allround-Talent – schnell zubereitet, unglaublich lecker und perfekt für alle, die Schokolade lieben. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Backzeit wird dieser Kuchen garantiert zu deinem neuen Lieblingsrezept. Ob für eine kleine Kaffeepause, ein Dessert oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen wird nicht nur deinen süßen Zahn befriedigen, sondern auch deine Gäste begeistern. Hol dir also die Schokolade und back los – es wird ein Genuss!
ADVERTISEMENT