ADVERTISEMENT
#### 3. **Panieren der Schnitzel**
Bereite nun die Panierstraße vor: Gib das Mehl, das Ei und die Semmelbrösel jeweils in separate flache Schalen. Schlage das Ei in einer kleinen Schüssel auf und würze es mit einer Prise Salz und Pfeffer. Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und abschließend in den Semmelbröseln. Achte darauf, dass das Schnitzel rundum gut paniert ist, damit eine knusprige Schicht entsteht.
#### 4. **Braten der Cordon-Bleu-Schnitzel**
Erhitze in einer großen Pfanne ausreichend Öl oder Butterschmalz. Die Pfanne sollte heiß, aber nicht zu rauchig sein. Lege die panierten Schnitzel vorsichtig in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze für etwa 4-5 Minuten pro Seite, bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Da das Schweinefleisch dünn geklopft ist, ist es in dieser Zeit schon durchgegart, und der Käse ist perfekt geschmolzen.
#### 5. **Servieren**
Nimm die Cordon-Bleu-Schnitzel vorsichtig aus der Pfanne und lege sie auf ein Stück Küchenpapier, um überschüssiges Fett zu entfernen. Serviere die Schnitzel sofort, am besten mit Beilagen deiner Wahl.
### Die besten Beilagen für Schweine-Cordon-Bleu-Schnitzel
Schweine-Cordon-Bleu-Schnitzel sind durch ihre Füllung schon sehr gehaltvoll, daher passen dazu Beilagen, die das Gericht ergänzen, ohne es zu überladen. Hier sind einige Ideen:
– **Pommes Frites oder Kartoffelsalat:** Ein Klassiker, der nie enttäuscht. Die knusprigen Pommes oder der cremige Kartoffelsalat harmonieren perfekt mit dem herzhaften Cordon Bleu.
– **Gedünstetes Gemüse:** Ein leichteres Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten sorgt für eine frische Note und bringt Farbe auf den Teller.
– **Salat:** Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing rundet das Gericht ab und sorgt für eine angenehme Frische.
### Tipps für das perfekte Schweine-Cordon-Bleu
– **Die richtige Temperatur beim Braten:** Um sicherzustellen, dass die Panade schön knusprig wird und das Fleisch nicht austrocknet, ist es wichtig, dass das Öl oder Butterschmalz in der Pfanne die richtige Temperatur hat. Es sollte heiß sein, aber nicht rauchen. Wenn das Fett zu kalt ist, bleibt die Panade weich und nimmt zu viel Öl auf.
– **Verwendung von dünnem Schweinefleisch:** Wenn du dickere Schnitzel verwendest, kannst du sie vor dem Panieren auch in der Mitte etwas einschneiden oder ganz vorsichtig “butterfliegen” (also längs aufschneiden, aber nicht ganz durchtrennen). Das sorgt dafür, dass der Käse gleichmäßig schmilzt und das Fleisch schnell durchgegart wird.
– **Käse nach Wahl:** Während der klassische Emmentaler oder Gouda sehr gut passt, kannst du auch andere Käsesorten ausprobieren, um deinem Cordon Bleu eine besondere Note zu verleihen. Für eine würzigere Variante eignet sich beispielsweise Bergkäse oder für eine besondere Cremigkeit ein weicher Brie.
### Fazit
Das **Schweine-Cordon-Bleu-Schnitzel** ist eine köstliche, vielseitige und preiswerte Variante des traditionellen Cordon Bleu. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, herzhaftem Schinken und geschmolzenem Käse in einer knusprigen Panade sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ob zum Mittagessen oder Abendessen – dieses Gericht ist ein wahres Comfort-Food, das jeder zu Hause leicht zubereiten kann. Probiere es aus und überrasche deine Familie oder Freunde mit diesem neuen Klassiker!
ADVERTISEMENT