ADVERTISEMENT
#### 2. **Die Milch vorbereiten**
– **Schritt 1:** Während du den Kaffeeschaum zubereitest, erhitze etwa **200 ml Milch** in einem Topf, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Alternativ kannst du die Milch auch kalt lassen, wenn du einen kalten Schlagkaffee bevorzugst.
– **Schritt 2:** Falls du einen **Eiskaffee** machen möchtest, kannst du einige **Eiswürfel** in dein Glas geben, um den Kaffee zu kühlen.
#### 3. **Schlagkaffee zusammenstellen**
– **Schritt 1:** Fülle das Glas oder die Tasse mit der heißen oder kalten Milch, je nach deinem Geschmack.
– **Schritt 2:** Nimm den frisch geschlagenen Kaffeeschaum und setze ihn vorsichtig auf die Milch. Achte darauf, dass der Schaum auf der Milch schwimmt und nicht zu schnell einsinkt.
#### 4. **Genießen!**
– Du kannst den Schlagkaffee jetzt mit einem **Löffel** oder **Strohhalm** umrühren, um die cremige Kaffeeschicht mit der Milch zu vermischen. Oder genieße ihn in der originalen Form, mit der Kaffeebasis als fluffigem „Topping“.
Wenn du es gerne süßer magst, kannst du noch etwas mehr Zucker oder **Vanilleextrakt** hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern. Optional kannst du auch noch **Kakaopulver** oder **Zimt** oben auf dem Schaum streuen, um ihm das gewisse Extra zu verleihen.
### Tipps für den perfekten Schlagkaffee
1. **Die richtige Konsistenz ist entscheidend:** Achte darauf, den Kaffeeschaum kräftig genug zu schlagen. Wenn der Schaum zu flüssig bleibt, könnte der Kaffee nicht die richtige Textur haben.
2. **Verwende hochwertigen Instantkaffee:** Der Geschmack des Schlagkaffees hängt stark vom Kaffee selbst ab. Wähle also einen hochwertigen Instantkaffee, der dir schmeckt, oder experimentiere mit verschiedenen Sorten.
3. **Pflanzliche Milch verwenden:** Falls du auf eine pflanzliche Ernährung setzt, kannst du den Schlagkaffee auch ganz einfach mit **Hafermilch**, **Mandelmilch** oder einer anderen pflanzlichen Milch zubereiten. Diese ergeben ebenfalls eine wunderbare Basis für den Schaum.
4. **Süße anpassen:** Du kannst die Zuckermenge je nach Vorliebe variieren. Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge einfach reduzieren oder einen Zuckeraustauschstoff verwenden.
5. **Kreativ werden:** Experimentiere mit zusätzlichen Aromen wie **Zimt**, **Kakaopulver** oder **Kokosflocken**, um deinem Schlagkaffee eine persönliche Note zu verleihen.
### Fazit: Ein echter Trendsetter!
**Schlagkaffee** ist nicht nur ein absoluter Genuss, sondern auch ein tolles Trendgetränk, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus der **cremigen Textur** und dem **kräftigen Kaffee** macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis – perfekt für den täglichen Genuss oder als besonderes Highlight für deine Gäste.
Ganz gleich, ob du ein echter Kaffeeliebhaber bist oder einfach nur nach etwas Neuem suchst: Der Schlagkaffee ist ein einfach zuzubereitendes, aber beeindruckendes Getränk, das du unbedingt ausprobieren solltest! Also, warum nicht heute noch die Zutaten besorgen und den **neuen Lieblingskaffee** selbst zubereiten?
ADVERTISEMENT